Fortbildungen für pädagogische und pflegerische Fachkräfte

Module

Stressreduzierung
Entspannungsinseln im Berufsalltag
Gesundes Arbeiten

Die Anforderungen an pädagogische und pflegerische Fachkräfte sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Der Arbeitsalltag hat sich verdichtet und die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche wachsen immer mehr. Die letzten Jahre haben uns alle gefordert.

Ich möchte Ihnen Möglichkeiten und Methoden anbieten, damit Sie ihren Arbeitsalltag so gestalten können, dass sie entspannter und stressfreier ihrer Arbeit nachgehen können.

Akute Belastungssituationen sind Teil des beruflichen Alltags, doch wie kann sich diese Anspannung wieder lösen ohne sich durch den ganzen Tag zu ziehen?

Wie kann während und nach der Arbeit wieder Ruhe gefunden werden?

Die Weiterbildung ist praxisnah und an ihren individuellen Anforderungen orientiert. Ich biete Ihnen eine erfrischende Methodenvielfalt und umsetzbare Ansätze für neue Routinen.

Module und Inhalte

Stressreduzierung

  • Das menschliche System und Stress
  • Selbstwahrnehmung
  • Möglichkeiten der Stressbewältigung
  • Helfer in akuten Stresssituationen
  • Genusstraining und Achtsamkeit

Entspannungsinseln im Alltag

  • Anspannung und Entspannung im Gleichgewicht
  • praktikable Handlungsstrategien
  • aktive Entspannung für Körper und Kopf
  • Entspannung mit Elementen aus dem Autogenen Training (AT), progressiven Muskelrelaxation (PMR) und der Achtsamkeit

Gesundes Arbeiten
Burnout-Prävention (ab November 2022)

  • Selbstfürsorge im beruflichen Alltag
  • Gefahren frühzeitig erkennen und abwenden
  • Strategien für einen ausgeglichenen Arbeitsalltag
  • Interventionen bei Akutsituationen

Konkrete Inhalte werden individuell je nach Teamgröße, Zeitrahmen und Vorwissen der Teilnehmenden abgestimmt. Kontaktieren Sie mich hier :

Kontakt

Sie erreichen mich per Telefon unter 0177 / 52 20 191, per E-Mail unter kontakt@frau-anna.de oder über untenstehendes Kontaktformular.