Die letzten Jahren haben den Druck und die Anforderungen an diese Berufsgruppe enorm gesteigert. Die emotionalen und körperlichen Belastungen sind hoch und regenerative Phasen kurz. Selbstfürsorge ist ein Stichwort, was uns immer wieder begegnet. Es stellt sich aber die Frage: Wie kann diese Gelingen, in einem Umfeld, in welchem man mit bedürftigen Personengrupen konfrontiert ist?
Wie gelingt eine gesunde Abgrenzung ohne abzustumpfen?
Ich kann Dich in diesem Prozess begleiten und aus eigener Erfahrung als Arbeitnehmerin in diesem Bereich, deine Situation nachvollziehen und mit dir umsetzbare, realistische Lösungswege finden.
Coaching (für Einzelpersonen) und Workshops (für Kleingruppen)
- Zeitmanagementverfahren, die Dir und deinen Bedürfnissen einen wichtigen Platz einräumen
- Entspannungsverfahren, die auch im Berufsalltag anwendbar sind und entlasten
- psychosoziale Beratung zu belastenden Erlebnissen
- akute Kriseninterventionen
Nimm gerne Kontakt zu mir auf und vereinbare einen Termin!